Woher das Getränk stammt, ist bis heute nicht eindeutig belegbar, aber man kann mit recht großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es schon sehr lange existiert. Verbreitung findet das Getränk vor allem im bayerischen, aber auch österreichischen Raum.
Viel wichtiger ist ohnehin die Tatsache, dass es sich beim Rüscherl um einen zeitlosen Garant für ein geselliges und mitunter euphorisches Miteinander handelt.
Im Prinzip ist ein Rüscherl recht leicht herzustellen. Man mische lediglich Cola und Cognac im gewünschten Verhältnis und gebe ein paar Eiswürfel dazu (falls jemand überhaupt so lange wartet, dass sich die Eiswürfel rentieren würden).
Empfohlen wird stets eine Mischung, durch die hindurch man seinen Nachbarn noch erkennen kann, wenn man will...
...oder aber, man haut sich gleich zwei große Gläser unter die Nase, dann passt's auch!
Immer auf
dem Laufenden
bleiben: